top of page
DSC02156.JPG

Bitte informieren Sie mich,
sobald es neue Termine
und Informationen zu Workshops
oder Veranstaltungen rund um das Thema Lehmbau gibt.

WORKSHOPS

In meinen Workshops teile ich Wissen und Erfahrungen im Bereich Lehmbau. In Theorie und Praxis bekommt der Baustoff Lehm seine eigene Bühne und kann zeigen, warum er als eines der ältesten und gleichzeitig modernsten Materialien so vielseitig und wichtig ist.

Bauen mit Lehm hat so viele wertvolle Eigenschaften
- es sollte längst Standard sein.

01

ÜBER MICH

Als gelernter Maurer hat mich ein Material doch immer ganz besonders interessiert und fasziniert: Lehm. Mit all seinen Eigenschaften, seinem Ursprung und dem, was daraus werden kann. Nach verschiedenen beruflichen Stationen bin ich seit 2022 selbstständig mit eingetragenem Lehmbaufachbetrieb und den Schwerpunkten Lehmputz, Stampflehm, Sanierung und Flächentemperierung.

Tim-8.jpg

02

LEHM / MATERIAL

Lehm ist eines der ältesten und gleichzeitig modernsten Materialien, die wir im Haus- und Wohnungsbau einsetzen können. Gerade zur heutigen Zeit vielleicht wichtiger denn je: Er ist absolut chemie- und schadstofffrei, er ermöglicht ein natürliches und feuchtigkeitsregulierendes Raumklima und ist ausgesprochen energieeffizient.

Tim-64.jpg

03

STAMPFLEHM

Beim Stampflehm wird erdfeuchtes Lehmgemisch in einer Schalung und mehreren Schichten so verdichtet, dass er als massives Bauelement, als Boden- oder Wandelement, extrem langlebig und ökologisch einzigartig eingesetzt werden kann.

0134.jpeg

04

LEHMPUTZ

Mit Lehmputzen lassen sich Räume nachhaltig und modern gestalten.

Und das in allen Farben!

Die Sorptionsfähigkeit von Lehmbaustoffen macht sich in Wohn- und Aufenthaltsräumen besonders bemerkbar. Sie haben eine regulierende Wirkung auf Luftfeuchtigkeit, binden Schadstoffe und Gerüche, sind diffusionsoffen und speichern Wärme.

Tim-30_edited.jpg

05

Flächentemperierung

Hinter Lehmputz versteckt, fügt sich die Flächentemperierung mit Heiz- und Kühlsystemen für die Wand oder die Decke super schön und unsichtbar in ein atmosphärisches Wohnbild ein. Niedrige Vorlauftemperaturen und die Kombination mit einem ökologischen Baustoff wie Lehm machen das Heizen/Kühlen energie- und klimaschonend.

6E85E144-03E8-49E1-BDE2-58B7B0B33FBD.JPG

06

Denkmalschutz

Alte Bausubstanzen werden am besten mit alten Materialien und Bauweisen saniert. Der Lehmbau wird hier nicht nur den üblicherweise strengen Anforderungen gerecht, sondern vereint die altbewährte Bauweise auch mit modernsten Standards und Charme. 

Tim-12.jpg

WARUM LEHMBAU ? 

Natürliche
und warme Atmosphäre

Feuchtigkeits-
und Temperatur-regulierend für ein ausgeglichenes Raumklima

Energieeffizient
und schonend für
die Umwelt

Langlebig und recyclebar

HEAR WHAT OUR SATISFIED CLIENTS HAVE TO SAY

"This is the space to share a review from one of the business's clients or customers."

Dani Li

"This is the space to share a review from one of the business's clients or customers."

Leah Venn

"This is the space to share a review from one of the business's clients or customers."

Daphi Giladul

REFERENZEN

0023.jpeg

lehmbau tim langer

Mehrfachauswahl

Partnernetzwerk

Dachverband-Lehm-e.V._250515.jpg
Conluto.jpg
Lehm-Ton-Erde.jpg
ZBÖ.jpg
TL_Wortmarke_oliv.png
bottom of page